Start » Neuigkeiten » 25 Jahre UNIVITA
Rund 100 Gäste aus Gesundheitswesen, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Nachbarschaft kamen auf das idyllisch gelegene Gelände, um gemeinsam
zurückzublicken – und mit viel Zuversicht nach vorn zu schauen.
Grußworte aus Politik, Gesundheitswesen und Geschäftsführung
In einem wertschätzenden Grußwort würdigte Bürgermeister Christian Schweitzer das langjährige Engagement der Einrichtung für Familien und die Bedeutung der Einrichtung für die Region.
Herr Benedikt Werry, Referent stationäre Versorgung des Verbandes der Ersatzkassen e.V. von der Landesvertretung NRW, betonte, wie wichtig Vorsorge-Kurkliniken als gesicherter Ort für Familien sind.
Auch Frau Kirsten Kling vom Kompetenzzentrum Familie und Beruf der Agentur mark in Hagen ließ es sich nicht nehmen, ein paar Worte an die Gäste zu richten. Sie hob die Familienfreundlichkeit des Unternehmens hervor, welche im letzten Jahr auch zertifiziert wurde. Geschäftsführer Dr. Clemens Ritter von Kempski bedankte sich bei den Festredner*innen und den Mitarbeitenden. Er betonte abschließend die Bedeutung der kontinuierlichen Weiterentwicklung und
den festen Platz, den Gut Holmecke heute in der Versorgungslandschaft einnimmt.
Fachlicher Impuls mit Vorbildcharakter
Ein Höhepunkt des Tages war der Impulsvortrag von Claudia Kirsch, wissenschaftliche Leiterin im Forschungsverbund Familiengesundheit der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie stellte neueste Erkenntnisse zur Effektivität stationärer Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen vor und würdigte Gut
Holmecke als „verlässlichen und innovativen Partner im Gesundheitswesen mit Vorbildcharakter.“
Jubiläumsprogramm mit Herz und Vielfalt
Das Jubiläum wurde mit einem vielseitigen Programm gefeiert – darunter:
• Führungen über das Gelände
• Fachimpulse & Einblicke in Therapiekonzepte
• Kulinarische Angebote aus der Region
• Fröhliches Kinderprogramm mit Riesenseifenblasen, Glitzertattoos und Bastelaktionen
Dabei herrschte eine festliche und zugleich familiäre Atmosphäre, die das Miteinander über alle Bereiche hinweg spürbar machte.
Ein herzliches Dankeschön an alle Wegbegleiter*innen
Anlässlich des Jubiläums sprechen Geschäftsführung und Geschäftsleitung allen Mitarbeitenden, ehemaligen Kolleginnen, Kooperationspartnerinnen, Fördernden und Familien ihren tief empfundenen Dank aus.
Ohne ihren Einsatz, ihre Ideen, ihre Geduld und ihr Herzblut wäre diese 25-jährige Erfolgsgeschichte nicht möglich gewesen. Jeder einzelne Beitrag hat Gut Holmecke zu dem gemacht, was es heute ist: ein Ort der Zuversicht, der Stabilität und der Entwicklung – für Familien in belastenden Lebenssituationen.
Und in diesem Rahmen war es ihnen, gemeinsam mit dem Betriebsrat, auch ein Anliegen, langjährige Kolleg*innen zu ehren.
Blick in die Zukunft: digital, nachhaltig, familiennah
Abschließend gab die Geschäftsleitung einen kurzen Ausblick auf die weitere Entwicklung der UNIVITA GmbH. Gut Holmecke bleibt nicht stehen. Mit der Einführung des digitalen Patientenportals KOS-ME werden Kurgäste künftig aktiv in den Klinikprozess eingebunden – von der Vorbereitung über den
Aufenthalt bis hin zur Nachsorge.
Das bedeutet:
• Mehr Komfort für Familien
• Weniger Papierverbrauch
• Einsparung von CO₂ – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Auch energetisch verfolgt die Einrichtung ihre Ziele konsequent weiter – durch moderne Sanierungsmaßnahmen und nachhaltige Investitionen.
Erneut stellt sich die Klinik im Herbst der jährlichen Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015.
Über die Einrichtung
Die UNIVITA GmbH Gut Holmecke bietet:
• Vorsorgemaßnahmen nach § 24 SGB V
• Stationäre Eltern-Kind-Wohngruppen nach §§ 19, 34, 35a, 41 SGB VIII
Mit rund 150 Mitarbeitenden werden jährlich über 3.000 Eltern und Kinder betreut. Die Einrichtung ist:
• Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
• Geprüft nach QS-Reha
• Ausgezeichnet u. a. von Focus Gesundheit („Top-Rehaklinik für Mutter-Vater-Kind-Kuren“) und von der
Agentur mark Hagen als „Familienfreundliches Unternehmen“
Gut Holmecke ist Teil der Unternehmensgruppe Ritter von Kempski mit Sitz in Stolberg/Südharz.
Geschäftsführer: Dr. Clemens Ritter von Kempski
Geschäftsleitung UNIVITA: Dipl.-Bw. (FH) Antje Müller
Mitgliedschaft in der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen
Die Brancheninitiative sagt Dankeschön für die langjährige Zusammenarbeit und ist die Kompetenzen von UNIVITA im Netzwerk zu haben.