Unsere Wertschöpfungskette
Gebündelt. Vernetzt. Profitabel.
Die Mitglieder der Brancheninitiative sind etablierte, führende Unternehmen und Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft mit unterschiedlichsten Kompetenzbereichen. Das Netzwerk vereint damit ein erstklassiges Leistungsangebot aus der Dentaltechnik, der Medizintechnik, der Rehabilitations- und Orthopädietechnik, dem Bereich Dienstleistung und Beratung, Forschung und Bildung, Marketing und Vertrieb sowie aus Kliniken und Reha-Zentren.
Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Erfahrungsbereichen sind so über die Brancheninitiative eng verbunden. Und das Netz wird weiter geknüpft. Mit immer neuen Mitgliedern wächst auch der Pool an Ideen, Wissen und Innovationen. Zum Wohle aller.
Synergien nutzen. Zukunftspartnerschaften knüpfen. Immer informiert sein. Profitieren Sie von vielen Vorteilen und werden Sie Mitglied in unserem Netzwerk.
In der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen wird kooperativ und respektvoll miteinander gearbeitet und umgegangen.
Eigeninteressen stehen nicht über dem Vereinsinteresse.
In der Brancheninitiative wird Offenheit gelebt und erwartet.
Ein Mitglied der Brancheninitiative tritt nicht in unfairer oder unlauterer Weise mit anderen Mitgliedern in den Wettbewerb.
Im Rahmen des Netzwerkgedankens sind Gemeinschaftsprojekte in der Initiative aktiv zu gestalten und zu begleiten.
Eine Gemeinschaft lebt nur vom Einsatz jeden Akteurs. Aktive Mitarbeit wird daher von jedem Mitglied vorausgesetzt.
SYNERGIEN
TREND
- 2005 | 10 Mitglieder
- 2008 | 21 Mitglieder
- 2010 | 40 Mitglieder
- 2014 | 60 Mitglieder
- 2018 | 70 Mitglieder
SYNERGIEN
UNSERE WERTSCHÖPFUNGSKETTE
GEBÜNDELT. VERNETZT. PROFITABEL.
Die Mitglieder der Brancheninitiative sind etablierte, führende Unternehmen und Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft mit unterschiedlichsten Kompetenzbereichen. Das Netzwerk vereint damit ein erstklassiges Leistungsangebot aus der Dentaltechnik, der Medizintechnik, der Rehabilitations- und Orthopädietechnik, dem Bereich Dienstleistung und Beratung, Forschung und Bildung, Marketing und Vertrieb sowie aus Kliniken und Reha-Zentren.
Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Erfahrungsbereichen sind so über die Brancheninitiative eng verbunden. Und das Netz wird weiter geknüpft. Mit immer neuen Mitgliedern wächst auch der Pool an Ideen, Wissen und Innovationen. Zum Wohle aller.
Synergien nutzen. Zukunftspartnerschaften knüpfen. Immer informiert sein. Profitieren Sie von vielen Vorteilen und werden Sie Mitglied in unserem Netzwerk.
In der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen wird kooperativ und respektvoll miteinander gearbeitet und umgegangen.
Eigeninteressen stehen nicht über dem Vereinsinteresse.
In der Brancheninitiative wird Offenheit gelebt und erwartet.
Ein Mitglied der Brancheninitiative tritt nicht in unfairer oder unlauterer Weise mit anderen Mitgliedern in den Wettbewerb.
Im Rahmen des Netzwerkgedankens sind Gemeinschaftsprojekte in der Initiative aktiv zu gestalten und zu begleiten.
Eine Gemeinschaft lebt nur vom Einsatz jeden Akteurs. Aktive Mitarbeit wird daher von jedem Mitglied vorausgesetzt.
TREND
- 2005 | 10 Mitglieder
- 2008 | 21 Mitglieder
- 2010 | 40 Mitglieder
- 2014 | 60 Mitglieder
- 2018 | 70 Mitglieder