Was möchten wir erreichen?
Entwicklung einer kreisübergreifenden, digital unterstützten und vernetzten Pflegeberatung als Ergänzung zu den bestehenden Beratungsangeboten der Kreise.
Wer soll von dem Projekt profitieren?
Bürgerinnen und Bürger: Ergänzung der Services und Angebote der Pflegeberatungsstellen in den Kreisverwaltungen durch digitale Kommunikationstools.
Akteure und relevante Gruppen in der Gesundheitsversorgung: Digitale Vernetzung der Pflegeberatungen – interkommunal sowie mit Pflegedienstleistern, Selbsthilfegruppen, Gesundheitsversorgern
Kreisverwaltung: Förderung der digitalen Transformation in kommunalen Verwaltungen auf dem Weg zum eGovernment.
Geplante Umsetzungsbeispiele
Erklärfilm:
In unserem Erklärfilm, werden alle Bausteine zu dem Projekt “Digitale Pflegeberatung” verständlich dargestellt.
Podcast zum Thema Pflege
AnsprechpartnerInnen:
Märkischer Kreis
Digital-Beauftragte
Nicole Gadomski
Telefon: 02352/966 – 7182
Email: N.Gadomski@maerkischer-kreis.de
Kreis Soest
Digital-Beauftragter
Florian Loetz
Telefon: 02921 / 30-3221
Email: Florian.Loetz@Kreis-Soest.de
Pressearea:


Das Projekt wird gefördert mit Mitteln des NRW-Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie im Rahmen des Aufrufs „Digitale Modellregionen NRW“

